Das ist Schulmediation
In Zeiten wie diesen haben wir ein > Direktor:innen
und Lehrer:innen |
![]() |
Liebe Schüler:innen,
Jetzt ist wieder fix Schule dennoch vieles ist anders!
Die Auswirkungen der letzten beiden Jahre überraschen sicherlich
sehr viele. So viel habt Ihr eure Familie wohl schon lange nicht gesehen.
Das kann Freude sein und auch eine Herausforderung.
Eltern fragen vielleicht mehr als einem lieb ist. Ist das Interesse? Will
man sie so viel wissen lassen? Wie ungemütlich, wenn es so viel Zoff
gibt!
Wie führt man Gespräche, ohne dass gleich böse Worte fallen
und die Türen knallen? Wie kann ich sagen, was ich will, ohne dass
sich gleich wieder jemand beleidigt fühlt? Wohin kann ich mich wenden,
wenn es mir schlecht geht?
Ja, die wenigsten haben gelernt, wie gute Gespräche geführt
werden. Diese Situation war für alle sehr außergewöhnlich.
Ist es jetzt wieder gut? Nicht immer.
Ruf doch mal an! 0660 66 63 301
Zeige Stärke und lass Dich unterstützen!
Wir, das Team vom Verein für Schulmediationen, kennen schwierige Situationen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Und wir kennen die Streitereien, die durch unterschiedliche Ansichten und Meinungen entstehen können. Wir können Dir helfen, ein gutes Gespräch zu führen und zu einer guten Lösung zu finden oder brauchst du etwas ganz anderes wir haben auch eine Liste an Nummern, die weiterhelfen.
Wie ist der Ablauf?
Du rufst uns an 0660 66 63 301. Wir rufen zurück wenn du willst auch gerne als Videotelefonie, damit du weißt, mit wem Du sprichst. Wenn wir Dich bei einem Gespräch in Deiner Familie unterstützen sollen, laden wir alle ein, die dabei sein sollen, mitzureden.
Bleib dran wir bleiben im Gespräch!!
Dein Schulmediationsteam
Mediator:innen
unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Das heißt, dass sie nicht
weitererzählen dürfen, was in der Mediation gesagt wird.